Anzeige
Cannes-Wettbewerb

REVIEW CANNES: „The Seed of the Sacred Fig“ von Mohammad Rasoulof

Der vorletzte Beitrag erhielt den wohl am längsten anhaltenden Applaus des Wettbewerbs. Mohammad Rasoulof gelingt ein intensives Drama, ja ein Thriller um einen Staatsdiener und seine Familie, der eindrucksvoll die Situation im Land und den Zustand des iranischen Regimes schildert. Der wütende Aufschrei ist ein großer Favorit für die höchste Ehrung bei der Preisverleihung heute Abend.

Heike Angermaier25.05.2024 09:16
„The Seed of the Sacred Fig“  von Mohammad Rasoulof
„The Seed of the Sacred Fig“ Festival de Cannes

„The Seed of the Sacred Fig“ hat vor allem über die Schreckensmitteilung über die Verurteilung seines Regisseurs Mohammad Rasoulof zu mehreren Jahren Haft und Peitschenhiebe auf sich aufmerksam gemacht. Nun hat er Weltpremiere gefeiert - mit dem Filmemacher und einem Teil des Teams, von denen nicht klar war, ob sie zur Premiere kommen können. Rasoulof und seine Begleitung hielten die Fotos der Hauptdarsteller hoch, die es neben anderen aus der Crew nicht schafften. D...

Anzeige