Ab 15. Oktober geht Neue Visionen mit einem eigenen Streaming-Dienst online. Neben rund 500 Arthouse- und Dokumentarfilmen entstehen neue Talk- und Unterhaltungsformate, die dort veröffentlicht werden.
Damian Sprenger22.09.2025 12:15
Torsten Frehse, Geschäftsführer von Neue Visionen, steuert selbst Content zur Streaming-Plattform Neue Visionen Plus beiNeue Visionen
Mit Neue Visionen Plus steigt der Berliner Verleih Neue Visionen Film am 15. Oktober 2025 erstmals in den Streaming-Markt ein. Der neue Dienst wird über die Website plus.neuevisionen.de, eine eigene App sowie als Zusatz-Abo bei Amazon Prime verfügbar sein. Kern des Angebots bildet die Übernahme des bisherigen VoD-Channels Goodmovies, dessen rund 500 Titel aus Arthouse, Dokumentarfilm, Kinderkino, Klassikern, Krimis und queerem Kino künftig unter der neuen Marke gebündelt werden.
Mit Neue Visionen Plus steigt der Berliner Verleih Neue Visionen Film am 15. Oktober 2025 erstmals in den Streaming-Markt ein. Der neue Dienst wird über die Website plus.neuevisionen.de, eine eigene App sowie als Zusatz-Abo bei Amazon Prime verfügbar sein. Kern des Angebots bildet die Übernahme des bisherigen VoD-Channels Goodmovies, dessen rund 500 Titel aus Arthouse, Dokumentarfilm, Kinderkino, Klassikern, Krimis und queerem Kino künftig unter der neuen Marke gebündelt werden.