Geht doch: Sperrige 24-Stunden-Doku wird Riesenerfolg
Ein öffentlich-rechtlicher Sender zeigt Mut - und die Zuschauer würdigen es. Die Dokumentation "24h Berlin" erreichte beim Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) eine beachtliche Zuschauerresonnanz. Was machen Produktionsfirma und Sender nach dem Erfolg?
stei21.09.2009 14:19
Hauptstadt nonstop: Die Ausstrahlung der Doku "24h Berlin" startete am 5. September um sechs Uhr früh und endete 24 Stunden später
"Mit einer so breiten und positiven Resonanz haben wir nicht gerechnet", sagt Johannes Unger, Projektleiter "24h Berlin" beim RBB und Ressortleiter Dokumentation und Zeitgeschichte. "Das betrifft nicht nur die reinen Zahlen, sondern auch, dass die Zuschauer aus allen Schichten kamen: Junge, Alte, besser und weniger gut Gebildete." Nach einer vom RBB in Auftrag gegebenen Zuschauerbefragung hätte fast die Hälfte der Bewohner in Berlin und Brandenburg das Proje...
"Mit einer so breiten und positiven Resonanz haben wir nicht gerechnet", sagt Johannes Unger, Projektleiter "24h Berlin" beim RBB und Ressortleiter Dokumentation und Zeitgeschichte. "Das betrifft nicht nur die reinen Zahlen, sondern auch, dass die Zuschauer aus allen Schichten kamen: Junge, Alte, besser und weniger gut Gebildete." Nach einer vom RBB in Auftrag gegebenen Zuschauerbefragung hätte fast die Hälfte der Bewohner in Berlin und Brandenburg das Proje...