"Meister des Todes" von Amnesty International geehrt
Daniel Harrichs Fernsehfilm "Meister des Todes" über deutsche Waffenexporte in Krisengebiete wurde von Amnesty International in der Kategorie Film mit dem Marler Medienpreis Menschenrechte 2017 ausgezeichnet.
bas16.10.2017 09:55
v.l.:Hans-Michael Kassel (SWR), Thomas Reutter (SWR), Heiner Lauterbach, Holger Rothbauer (Whistleblower-Anwalt), Gert Heidenreich (Autor), Daniel Harrich, Manfred Hattendorf (SWR)
Daniel Harrichs Fernsehfilm "Meister des Todes" über deutsche Waffenexporte in Krisengebiete wurde von Amnesty International in der Kategorie Film mit dem Marler Medienpreis Menschenrechte 2017 ausgezeichnet. Der Film von diwafilm entstand im Auftrag von SWR, BR und ARD Degeto. In der Begründung von Amnesty International heißt es: "'Meister des Todes' ist ei...
Daniel Harrichs Fernsehfilm "Meister des Todes" über deutsche Waffenexporte in Krisengebiete wurde von Amnesty International in der Kategorie Film mit dem Marler Medienpreis Menschenrechte 2017 ausgezeichnet. Der Film von diwafilm entstand im Auftrag von SWR, BR und ARD Degeto. In der Begründung von Amnesty International heißt es: "'Meister des Todes' ist ei...