Gutachten soll Schlesinger bei Vorwurf der Vetternwirtschaft entlasten
Zu einem der wichtigsten Vorwürfe gegenüber der ehemaligen rbb-Intendantin Patricia Schlesinger gibt es jetzt Details, die den Verdacht der Vetternwirtschaft nicht erhärten.
Michael Müller12.06.2023 06:46
Die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger rbb/Thomas Ernst
Los ging die Affäre um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger ursprünglich einmal im vergangenen Jahr mit dem Vorwurf der Vetternwirtschaft durch das Springer-Blatt Business Insider, bei dem sich alles um die Messe Berlin, Schlesingers Ehemann Gerhard Spörl und den damaligen rbb-Verwaltungsratschef Wolf-Dieter Wolf drehte. T-Online erhielt jetzt Einblick in die Akte der strafrechtlichen Ermittlungen und somit auch in ein Gutachten, das den Anfangsverdacht der Vorteilsnahme nicht erhärtet.
Los ging die Affäre um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger ursprünglich einmal im vergangenen Jahr mit dem Vorwurf der Vetternwirtschaft durch das Springer-Blatt Business Insider, bei dem sich alles um die Messe Berlin, Schlesingers Ehemann Gerhard Spörl und den damaligen rbb-Verwaltungsratschef Wolf-Dieter Wolf drehte. T-Online erhielt jetzt Einblick in die Akte der strafrechtlichen Ermittlungen und somit auch in ein Gutachten, das den Anfangsverdacht der Vorteilsnahme nicht erhärtet.