Golden Globes im Aufwärtstrend im Vergleich zu Quoten-Tiefpunkt 2023
In Deutschland kann man die Golden Globes schon länger nicht mehr live im Fernsehen verfolgen. Aber zumindest in den USA ist nun ein Aufwärtstrend bei den Einschaltquoten festzustellen. Wobei der Vergleichswert 2023 auch den absoluten Tiefpunkt darstellte.
Michael Müller09.01.2024 07:32
Die „Oppenheimer“-Preisträger Cillian Murphy und Robert Downey Jr.IMAGO / ZUMA Wire
Alles eine Frage der Perspektive: Die in der Nacht von Sonntag auf Montag stattgefunden habenden Golden Globes, die nach einer Skandal bedingten Neuansetzung erstmals auf CBS ausgestrahlt wurden, holten nach vorerst gewichteten Einschaltquoten 9,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in den USA. Im Vergleich zur Vorjahresausgabe auf NBC war das eine deutliche Steigerung um 3,1 Millionen Zuschauende.
Alles eine Frage der Perspektive: Die in der Nacht von Sonntag auf Montag stattgefunden habenden Golden Globes, die nach einer Skandal bedingten Neuansetzung erstmals auf CBS ausgestrahlt wurden, holten nach vorerst gewichteten Einschaltquoten 9,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in den USA. Im Vergleich zur Vorjahresausgabe auf NBC war das eine deutliche Steigerung um 3,1 Millionen Zuschauende.