Anzeige
Video

CD-Hersteller Pilz zu sechs Jahren Haft verurteilt

Dirk Bonengel27.07.1998 22:00

Wegen Anstiftung zur Untreue und Betrugs in 28 Fällen hat das Landgericht Landshut den CD-Unternehmer Rainer Pilz zu sechs Jahren Haft verurteilt. Pilz hatte Subventionsgelder in zweistelliger Millionenhöhe unterschlagen. Mit dem Geld errichtete Pilz in Thüringen nach der Wende die modernste CD-Fabrik der Welt, deren Bau insgesamt 286 Mio. Mark verschlang. Schon 1991, als Pilz noch als Selfmademan hohes Ansehen vor allem in politischen Kreisen genoß, befand sich sein Unternehmen in der Krise. Im Sommer 1995 ging das CD-Werk endgültig in Konkurs.

Anzeige