Video
Exklusives Videothekenprogramm
Mit diversen Produktlinien will der HS Handelsservice verstärkt japanische Zeichentrickfilme für den Videofachhandel vertreiben. Unter dem neuen Label OVA 18 erscheinen Mangafilme für das Erwachsenenpublikum.
Dirk Bonengel18.03.1998 23:00
Im Gegensatz zu England oder den USA führt der japanische Zeichentrickfilm, in der Fachsprache Anime genannt, in den deutschen Videotheken immer noch ein Schattendasein. Obwohl der aus dem Jahr 1998 stammende "Akira", der von Warner Home Video im Herbst 1992 auch auf Video veröffentlicht wurde, eine gewisse Bekanntheit erlangte, haben sich die Mangavideos - der Begriff "Manga" leitet sich von dem englischen Videounternehmen Manga Entertainment Ltd. ab - bis heute noch nicht richtig durchsetzen können.