Anzeige
Video

Rechtsstreit in Berlin

Einen eigentümlichen Rechtsstreit erlebt derzeit Videothekar Manfred Harders aus Berlin: Angeblich hat eine seiner Verleihkassetten einen Defekt an einem Videorekorder verursacht. Jetzt soll er für die Reparaturkosten aufkommen.

Silke Flemmer01.05.2000 22:00

Ein Rechtsstreit über 250 Mark müsste nicht unbedingt ein Thema für VideoWoche sein. Weil sich diese Auseinandersetzung aber so oder ähnlich wiederholen könnte, soll sie hier ausführlich dargestellt werden. Der Sachverhalt: Manfred Harders, der in Berlin die Videothek Hardy's Videoshop betreibt, vermietete im August vergangenen Jahres die Kassette "Truth or Consequences" an seine langjährige Kundin Franziska Schmitz. Die Kassette überließ sie ihrem Sohn Thomas, der sich den Film mit der befreundeten Familie Feldmann anschauen wollte (Namen der Beteiligten von der Redaktion geändert). Dazu kam es nicht, denn das Band blockierte den Videorekorderbetrieb und war auch nicht mehr aus dem Gerät zu entfernen. Zumindest ist das die Behauptung des VCR-Besitzers Klaus Feldmann, der den Rekorder zum Reparaturdienst brachte. Dort wurde nach Herausnahme der Kassette festgestellt, dass die Mechanik des VCR versagte, weil das Band stark verschmutzt war: "Die Blockierung hat wiederum Folgeschäden am Gerät ausgelöst, die eine Reparatur erfordern", so die Werkstatt.

Anzeige