Anzeige
Video

Was CGI heute schon kann - und was kommen wird

Computer Generated Imagery (CGI) macht Filme möglich, die noch vor wenigen Jahren am puren Aufwand gescheitert wären. Die rasend schnellen Innovationen beeinflussen auch die Ästhetik - und werben ganz nebenbei für die neuen HD-Formate.

Helge Birkelbach15.06.2007 12:29
Sulleys Fell aus "Die Monster AG" besteht aus nahezu drei Millionen einzeln animierten Haaren
Sulleys Fell aus "Die Monster AG" besteht aus nahezu drei Millionen einzeln animierten Haaren Buena Vista

Mit einem Märchen aus den Tiefen des Universums fing alles an. Ein gigantischer Ball, 120 Kilometer im Durchmesser, schob sich ins Bild. Der Todesstern aus "Star Wars: Episode IV" bot einen überwältigenden Anblick - war aber nur eine herkömmliche Bastelarbeit der Modellwerkstatt. Die animierte Vektorgrafik jedoch, die Luke Skywalker den Anflug in den Todesschacht erleichterte, gilt als das erste computergenerierte Objekt der Filmgeschichte. Das war 1977. Zeitsprung, 30 Jahre später: Computer Generated Imagery (CGI)...

Anzeige