DOK-Leipzig-Retrospektive blickt auf US-Dokumentarfilm vor 1990
Unter dem Titel „Un-American Activities. Filme des ‚anderen Amerika‘ auf der Leipziger Dokumentarfilmwoche 1962-1989“ zeigt DOK.Leipzig im Rahmen seiner Retrospektive Filme aus den USA, die zu DDR-Zeiten auf dem Festival zu sehen gewesen waren.
Jochen Müller02.09.2025 07:49
Einer der Filme, der im Rahmen der Retrospektive von DOK Leipzig zu sehen sein wird: Union MaidsDOK Leipzig
Die Retrospektive von DOK Leipzig (27. Oktober bis 2. November) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Un-American Acitivities. Filme des ‚anderen Amerika‘ auf der Leipziger Dokumentarfilmwoche 1962-1989“ und zeigt Filme aus dem „nach damaliger Sichtweise Kernland des ‚Klassenfeindes‘“, wie es in einer Festivalmitteilung heißt, die auf dem Festival zu DDR-Zeiten zu sehen gewesen waren.
Die Retrospektive von DOK Leipzig (27. Oktober bis 2. November) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Un-American Acitivities. Filme des ‚anderen Amerika‘ auf der Leipziger Dokumentarfilmwoche 1962-1989“ und zeigt Filme aus dem „nach damaliger Sichtweise Kernland des ‚Klassenfeindes‘“, wie es in einer Festivalmitteilung heißt, die auf dem Festival zu DDR-Zeiten zu sehen gewesen waren.