Studentenoscargewinner Mark Gerstorfer: „Man muss viel tun, um wahrgenommen zu werden“
Mark Gerstorfer hat mit „Die unsichtbare Grenze“ den Studentenoscar in Gold gewonnen. Über das besondere Erlebnis in Los Angeles, sein Studium unter Michael Haneke und seine Sicht auf die österreichische Filmbranche spricht er hier. Das Interview erschien im aktuellen Sonderheft Fokus:Austria.
Barbara Schuster13.12.2023 06:18
Das Abschiebedrama „Die unsichtbare Grenze“ basiert auf einem Drehbuch von Mark Gerstorfer, der auch die Regie übernahm. „Die unsichtbare Grenze“ ist der Abschlussfilm von Kamerafrau und Produzentin Marie-Therese Zumtobel und Editor Alexander Rauscher. Gerstorfer machte seinen Abschluss im Jahr 2018 mit dem Kurzfilm „TNT Boxerstory“. Er gehört zu den letzten Jahrgängen, die unter Michael Haneke das Regiehandwerk erlernt haben.AMPAS
Mark Gerstorfer hat mit „Die unsichtbare Grenze“ dieses Jahr den Studentenoscar in Gold gewonnen. Über das besondere Erlebnis in L.A., sein Studium unter Michael Haneke und seine Sicht auf die österreichische Filmbranche spricht er hier.
Mark Gerstorfer hat mit „Die unsichtbare Grenze“ dieses Jahr den Studentenoscar in Gold gewonnen. Über das besondere Erlebnis in L.A., sein Studium unter Michael Haneke und seine Sicht auf die österreichische Filmbranche spricht er hier.