Anmeldung für den 9. europäischen Kinotag ab sofort möglich
Am 17. November 2024 findet zum 9. Mal der europäische Kinotag statt. Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort möglich.
Der Europäische Kinotag wurde von der CICAE mit dem Ziel geschaffen, die Kinos und die Vielfält des europäischen Filmschaffens zu feiern. Gleichzeitig möchte der Kinotag aufgrund der immer stärker werdenden antidemokratischen Tendenzen ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und eine offene Gesellschaft setzen. Christian Bräuer, Präsident der CICAE, sieht hierbei den Ort des Kinos als besonders relevant: „Kinos sind nicht nur Orte, an denen großartige Filme gezeigt werden, sie spielen auch eine wichtige Rolle in ihren Communities als Orte des Dialogs und des Austauschs, indem sie Programme für alle Publikumsschichten kuratieren und eine Atmosphäre schaffen, in der Menschen zusammenkommen und sich austauschen. Als solche spielen sie eine nicht wegzudenkende Rolle für Vielfalt und Tolerant in unserer Gesellschaft, insbesondere in Zeiten, in denen der demokratische Dialog zunehmend durch Populismus gefährdet wird.“